Jahresprogramm 2023
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei (wenn nicht anders angegeben).
Mittwoch, 22. Februar: Weidenflechten
Treffen um 15 Uhr bei Eleonore Schick, Brombeerweg 3 in Leonberg, Dauer ca. 2 Stunden. Weidenflechten, das alte Handwerk, macht Spaß!Wir fertigen individuelle Futterstellen für Vögel. Kostenbeitrag für Material (Weiden etc.): 5€
Anmeldung: hier oder bei Eleonore Schick 07152-6130303 / info@elobana.de
Dienstag, 18. April: Jahresmitgliederversammlung
19:00 Uhr im Alten Rathaus Eltingen, Carl-Schmincke-Str. 37, Leonberg-Eltingen. Nach den Vereinsformalitäten ab ca. 20.00 Uhr Vortrag von Michael Reiter (Leiter Stadtentwässerung) „Wie ist Leonberg gegen Hochwasser geschützt?“
Anmeldung: hier oder bei Gudrun Sach 07152-9081194 / gudrun.sach@t-online.de
Samstag, 29. April: Frühblüherwanderung
Treffpunkt 10.00 Uhr in Unterhaugstett, Parkplatz am Friedhof. Wanderung ca. 1 Stunde zum Hofgut Georgenau, in dem biologische Landwirtschaft betrieben wird. Besichtigung der Anlage mit seinem historischen Schlossgebäude und seinem Park. Für die Mittagsrast können Vesper und Getränke im Hofladen gekauft werden. Rückwanderung nach Unterhaugstedt über das NSG St. Leonhard ca. 3 Stunden.
Anmeldung: hier oder bei Hubert Blana 07152-21606 / hblana@arcor.de
Samstag, 6. Mai: Gartenflohmarkt
Ab 14:00 Uhr im Garten des Bauernhausmuseums in Gebersheim, Alte Dorfstr. 34. Privatanbieter verkaufen, tauschen und verschenken Pflanzen, Töpfe, Gartengeräte, Literatur. Wertvolle Tipps von Hobbygärtnern gibts dazu (Veranstaltung des Fördervereins Bauernhausmuseum).
Anmeldung: hier oder bei Susanne Güth 07152-9083284
Samstag 3. Juni: Biotoppflege Trockenrasen
Treffpunkt: Waldeck/Höfingen 9:00 Uhr. Helfer sind willkommen.
Samstag, 24. Juni: Botanische Exkursion: Trockenrasen
Treffpunkt: Parkplatz Höfinger Waldeck, 15:00 ‒ 17:00 Uhr. Das von unserer Bezirksgruppe betreute Naturdenkmal beherbergt eine reichhaltige biotoptypische Flora, die wir uns bei einem Spaziergang genauer ansehen wollen. Dabei wird u.a. erläutert, wie die Pflegemaßnahmen aussehen.
Anmeldung: hier oder bei Susanne Güth 07152-9083284
Mittwoch, 19. Juli: Exkursion: Besichtigung der Wasserversorgung Reutlingen
Treffpunkt 13.30 Uhr in Lichtenstein-Honau, Elfengrottenstraße 16 am Jugendfreizeitheim Sonnenfels. Dort erwartet uns ein Mitarbeiter von den Stadtwerken Reutlingen. Die Führung durch die Wasseraufbereitungsanlagen dauert ca. 2 Stunden. Anschließend Einkehr.
(Veranstaltung gemeinsam mit BUND Weissach-Flacht)
Anmeldung hier. Vereinbarung von Fahrgemeinschaften über bund@ematthias.de
Samstag 9. September: Herbstfest
Ab 15:00 Uhr im Garten des Bauernhausmuseums in Leonberg-Gebersheim, Alte Dorfstr. 34. Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldung: hier oder bei Susanne Güth 07152-9083284
Samstag 16. September: Müllsammelaktion
Wir beteiligen uns an der Müllsammelaktion der Stadt. Unser Bereich ist das Gewann Krähwinkel. Aktive treffen sich um 10:00 Uhr an der KZ-Gedenkstätte (Tunnelmund)
Samstag 30. September: Gartenflohmarkt
14:00 Uhr vor der Blosenbergkirche, Schleiermacher/Ecke Seestr. in Leonberg . Privatanbieter verkaufen, tauschen und verschenken Pflanzen, Samen, Töpfe, Gartengeräte, Literatur. Wertvolle Tipps von Hobbygärtnern gibt's dazu.
Veranstaltung zusammen mit der Ev. Kirchengemeinde Leonberg.
Anmeldung für Anbieter: hier oder bei Susanne Güth 07152-9083284
Samstag 14. Oktober: Pilze erkennen
Treffen: 14:00 Uhr beim Sportheim Gebersheim, An der hohlen Eiche 9, Leonberg-Gebersheim.
Qualifizierte Pilzführung mit der Expertin Yvonne Fleder. Teilnehmerbeitrag 10€, Kinder frei. Wer will, kann ein Körbchen und ein Messer mitbringen.
Anmeldung: hier oder bei Eleonore Schick 07152-6130303 / info@elobana.de
Donnerstag, 26. Oktober: Kürbisgeister-Schnitzen mit der Kindergruppe
Treffpunkt Elobana, Brombeerweg 3, 15:00 Uhr. Selbst eine Kürbis-Fratze schnitzen, um Halloween zu begrüßen. Bitte mitbringen: Sitzunterlage, großer weichfleischiger Kürbis, Küchenmesser, Suppenlöffel.
Anmeldung: hier oder bei Eleonore Schick 07152-6130303 / info@elobana.de