BUND-NABU-Kindergruppe
Der BUND-Landesverband kümmert sich intensiv um die Umweltbildung von Jugendlichen und Kindern.
Unser Jugendverband - die BUND-Jugend - stellt sich mit eigenen Seiten vor.
Natur-Kindergruppe des BUND und NABU Leonberg
Hier in Leonberg bieten wir zusammen mit dem NABU für Kinder im Grundschulalter eine Kindergruppe an, die von der Naturpädagoginnen Eleonore Schick und Betty Horn-Bührle geleitet wird und sich einmal wöchentlich trifft (nicht in den Schulferien).
Die Kosten sind für Kinder von Nichtmitgliedern € 30,-- pro Tertial (4 Monate), Kinder von Mitgliedern (nicht Fördermitgliedern) können kostenfrei teilnehmen.
Jahresthema 2020: Samen, Knollen, Früchte
Hinweis: Wegen der Corona-Krise mussten alle Termine von März bis zu den Sommerferien gestrichen werden. Nach den Sommerferien geht es wie geplant weiter.
Hier sind die einzelnen Termine/Themen:
09.01. Müll einsammeln
16.01. Nistkastenpflege
23.01. Steine
30.01. Steine
06.02. Pferdemarkt-Kostüme Anprobe/Austeilen
11.02. Pferdemarkt-Umzug für ALLE
13.02. Samen
20.02. Zwiebel und Knollen
05.03. Samen
12.03. Bauernhof
19.03. Zwiebel- Knollen-Küche
26.03. Hochbeete-Bau
02.04. Hochbeet befüllen
23.04. Unser Gemüse sähen
30.04. Altentreff
07.05. Wald- und Wiesenexkursion
14.05. Unser Gemüse pflanzen
21.05. Himmelfahrt
28.05.
18.06. Kompost
25.06. Wald- und Wiesenexkursion
02.07. Schnitzen
09.07. Sommerwiese
16.07. Lagerbau
23.07. Sommerfest
17.09. Zwiebel- Knollen-Küche
24.09. Wald- und Wiesenexkursion
01.10. Früchte und Samen
08.10. Pilze
15.10. Früchte und Samen
22.10. Pilze
05.11. Hochbeet winterfit machen
12.11 Früchte und Samen
19.11. Fichte und Tanne
26.11. Adventkranzbinderei
03.12. Nikolaus für die Tiere
10.12. Zapfen
17.12. Winterfest
Treffen ist jeweils um 15:00 Uhr am Haupteingang der Blosenbergkirche, Schleiermacherstr. 41 in Leonberg. Ende ca. 17:00 Uhr.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Eleonore Schick (info(at)elobana.de , 07152-6130303 oder 0177-6151515) oder an Sonja Knies (sonja.knies(at)web.de , 07152-357728). Sie können mit Ihrem Kind auch einfach zu einem Termin zum "Schnuppern" kommen.
Zur formalen Anmeldung können Sie sich das Formular herunterladen, ausfüllen - das ist auch im Adobe Reader möglich - und per mail an Eleonore oder Sonja schicken: